(PHP 4 >= 4.0.2, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
curl_exec — Eine cURL-Session ausführen
Ausführen der übergegebenen cURL-Session.
Diese Funktion sollte aufgerufen werden, nachdem eine cURL-Session initialisiert wurde und alle Optionen für jene gesetzt sind.
Bei Erfolg sendet diese Funktion das Ergebnis direkt an
stdout
und gibt true
zurück. Bei einem Fehler wird false
zurückgegeben.
Ist jedoch die Option CURLOPT_RETURNTRANSFER
gesetzt so
wird das Ergebnis des cURL-Transfers zurückgegeben, im Falle eines
Fehlschlags false
.
Diese Funktion kann sowohl das
boolsche false
zurückliefern, als auch einen nicht-boolschen Wert, welcher zu false
ausgewertet wird.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt über die
boolschen Typen. Benutzen Sie deshalb
den === Operator,
um den Rückgabewert dieser Funktion zu überprüfen.
Hinweis:
Es ist zu beachten, dass Antwort-Statuscodes, die Fehler anzeigen (wie etwa
404 Not found
), nicht als Fehlschlag angesehen werden. curl_getinfo() kann verwendet werden, um auf solche zu prüfen.
Version | Beschreibung |
---|---|
8.0.0 |
handle erwartet nun eine
CurlHandle-Instanz; vorher wurde eine
Ressource erwartet.
|
Beispiel #1 Abrufen einer Webseite
<?php
// Erzeuge ein neues cURL-Handle
$ch = curl_init();
// Setze die URL und andere Optionen
curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, "http://www.example.com/");
curl_setopt($ch, CURLOPT_HEADER, 0);
// Führe die Aktion aus und gib die Daten an den Browser weiter
curl_exec($ch);
// Schließe das cURL-Handle und gib die Systemressourcen frei
curl_close($ch);
?>