curl_getinfo

(PHP 4 >= 4.0.4, PHP 5, PHP 7, PHP 8)

curl_getinfoRuft Informationen zu einem bestimmten Transfer ab

Beschreibung

curl_getinfo(CurlHandle $handle, ?int $option = null): mixed

Gibt Informationen über den letzen Transfer zurück.

Parameter-Liste

handle

Ein von curl_init() zurückgegebenes cURL-Handle.

option

Eine der CURLINFO_*-Konstanten.

Rückgabewerte

Wird der Parameter option angegeben, wird der entsprechende Wert zurückgegeben. Andernfalls liefert die Funktion ein assoziatives Array mit den folgenden Elementen zurück (analog zum Parameter option), oder false im Fehlerfall:

  • "url"
  • "content_type"
  • "http_code"
  • "header_size"
  • "request_size"
  • "filetime"
  • "ssl_verify_result"
  • "redirect_count"
  • "total_time"
  • "namelookup_time"
  • "connect_time"
  • "pretransfer_time"
  • "size_upload"
  • "size_download"
  • "speed_download"
  • "speed_upload"
  • "download_content_length"
  • "upload_content_length"
  • "starttransfer_time"
  • "redirect_time"
  • "certinfo"
  • "primary_ip"
  • "primary_port"
  • "local_ip"
  • "local_port"
  • "redirect_url"
  • "request_header" (Dies ist nur gesetzt, wenn die Option CURLINFO_HEADER_OUT durch einen vorherigen Aufruf von curl_setopt() gesetzt wurde)
  • "posttransfer_time_us" (verfügbar seit PHP 8.4.0 und cURL 8.10.0)
Es ist zu beachten, dass private Daten nicht im assoziativen Array enthalten sind, sondern individuell mit der Option CURLINFO_PRIVATE abgerufen werden müssen.

Changelog

Version Beschreibung
8.4.0 Die Konstante CURLINFO_POSTTRANSFER_TIME_T und der Schlüssel posttransfer_time_us eingeführt (Curl 8.10.0 oder neuer).
8.3.0 Die Konstanten CURLINFO_CAINFO und CURLINFO_CAPATH eingeführt.
8.2.0 Die Konstanten CURLINFO_PROXY_ERROR, CURLINFO_REFERER und CURLINFO_RETRY_AFTER eingeführt.
8.0.0 handle erwartet nun eine CurlHandle-Instanz; vorher wurde eine Ressource erwartet.
8.0.0 option ist jetzt nullable (akzeptiert den null-Wert); vorher war der Vorgabewert 0.
7.3.0 CURLINFO_CONTENT_LENGTH_DOWNLOAD_T, CURLINFO_CONTENT_LENGTH_UPLOAD_T, CURLINFO_HTTP_VERSION, CURLINFO_PROTOCOL, CURLINFO_PROXY_SSL_VERIFYRESULT, CURLINFO_SCHEME, CURLINFO_SIZE_DOWNLOAD_T, CURLINFO_SIZE_UPLOAD_T, CURLINFO_SPEED_DOWNLOAD_T, CURLINFO_SPEED_UPLOAD_T, CURLINFO_APPCONNECT_TIME_T, CURLINFO_CONNECT_TIME_T, CURLINFO_FILETIME_T, CURLINFO_NAMELOOKUP_TIME_T, CURLINFO_PRETRANSFER_TIME_T, CURLINFO_REDIRECT_TIME_T, CURLINFO_STARTTRANSFER_TIME_T, CURLINFO_TOTAL_TIME_T eingeführt.

Beispiele

Beispiel #1 curl_getinfo()-Beispiel

<?php
// Eine cURL-Ressource erstellen
$ch = curl_init('http://www.example.com/');

// ausführen
curl_exec($ch);

// prüfen, ob ein Fehler aufgetreten ist
if (!curl_errno($ch)) {
$info = curl_getinfo($ch);
echo
'Es wurden ', $info['total_time'], ' Sekunden benötigt für eine Anfrage an ', $info['url'], "\n";
}

// Ressource schliessen
curl_close($ch);
?>

Beispiel #2 curl_getinfo()-Beispiel mit dem Parameter option

<?php
// Eine cURL-Ressource erstellen
$ch = curl_init('http://www.example.com/');

// ausführen
curl_exec($ch);

// HTTP-Status-Code prüfen
if (!curl_errno($ch)) {
switch (
$http_code = curl_getinfo($ch, CURLINFO_HTTP_CODE)) {
case
200: # OK
break;
default:
echo
'Unerwarteter HTTP-Code: ', $http_code, "\n";
}
}

// Ressource schliessen
curl_close($ch);
?>

Anmerkungen

Hinweis:

Informationen, die mit dieser Funktion gesammelt wurden, bleiben erhalten, wenn das Handle wiederverwendet wird. Das bedeutet, dass außer wenn eine Statistik intern von dieser Funktion überschrieben wird, die vorherige Info zurückgegeben wird.